Basisch umhüllte austenitische Stabelektrode mit 26% Cr, 21% Ni und erhöhtem Kohlenstoffgehalt zum Schweißen hitze- u. zunderbeständiger Stähle und Stahlguss. Das Schweißgut ist gegen Korrosion und Oxidation und wird wie der grundwerkstoff bei Betriebstemperaturen bis 1.100°C eingesetzt.
Gleichmäßiges Abschmelzen, stabiler Lichtbogen, guter Schlackenabgang und gleichmäßige Nahtzeichnung.
Anwendungsbereich: Petrochemischer Anlagenbau, Öfen, reformer und cracking Systeme.
UNS |
Werkstoff |
EN 10088 |
Werkstoff Nr. |
J93503 |
|
G-X40CrNiSi25-12 |
1.4837 |
J94204 |
HK40 |
G-X40CrNiSi25-20 |
1.4848 |
AWS A5.4 | EN ISO 3581-A | EN 1600 |
---|---|---|
E310H-15 | E 25 20 H B 4 2 | E 25.20 H B 42 |
C | Si | Mn | Cr | Ni | Mo | Fe |
---|---|---|---|---|---|---|
0.4 | 0.7 | 2.0 | 26.0 | 21.0 | 2.0 | Rest |
Rm (MPa) | Rp0.2 MPa | A5 (%) |
---|---|---|
>350 | >450 | >15 |
Dimension | 2.5x300 | 3.2x350 | 4.0x350 |
---|---|---|---|
Electr. / packet | 211 | 143 | 94 |
Electr. / Karton | 844 | 556 | 376 |
Kg 1000 electr. | 19 | 35 | 53 |
Pakets / karton | 4 | 4 | 4 |
Kg / paket | 4 | 5 | 5 |
Kg / karton | 16 | 20 | 20 |
A | 70 | 100 | 135 |
---|
Elektroden 2 Std. bei 250°C rücktrocknen, falls erf orderlich. Zwischenlagentemperatur:<150°C .
= +